Blob-Detection-IP für FPGAs
Die Blob-Detection ist eine vielseitige Bildverarbeitungstechnik, die in vielen Anwendungen eingesetzt werden kann, beispielsweise zur Objektverfolgung, Fehlererkennung, Merkmalsextraktion oder Bewegungsschätzung. Ein hocheffizienter und präziser Blob-Detektor ist auch das Herzstück unserer 3D-Lokalisierungssysteme. Blickwerk bietet ausgewählten Kunden die Lizenzierung dieser IP an, damit sie ihre eigenen FPGA-beschleunigten Bildverarbeitungsprodukte entwickeln können. Unser Blob- Detection-IP- Core kombiniert Subpixel-Präzision mit extremem Durchsatz und minimalem Ressourcenverbrauch – und ermöglicht so FPGA-Designs, die Leistungsniveaus erreichen, die mit reinen Softwarelösungen nicht möglich sind.

Features
- Subpixel-genaue Blob-Lokalisierung
- Verarbeitet mehrere Pixel pro Taktzyklus (konfigurierbar)
- Sehr hoher Durchsatz (mehr als 1 Milliarde Pixel pro Sekunde möglich)
- Extrem niedrige Latenz
- Geringer Ressourcenverbrauch
- Konfigurierbare Detektionsfenstergröße
- Unterstützung für monochrome Pixelformate mit konfigurierbarer Pixelbreite
- AXI Lite- und AXI Stream-Schnittstellen
Anwendungen
- Industrielle Inspektion und Qualitätskontrolle
- Robotik und autonome Navigation
- Medizinische Bildgebung und Diagnostik
- Smart-Kameras und Edge-AI-Vorverarbeitung
- Überwachung und Sicherheitsanalyse
Anpassungen
Im Rahmen unserer Design-Dienstleistungen bieten wir die Anpassung und Erweiterung des IP-Cores an. Dies kann die Unterstützung spezifischer Schnittstellen, Pixelformate oder spezifischer Vorverarbeitungsmethoden umfassen.
Darüber hinaus können wir Sie bei der Integration des IP-Cores in Ihr bestehendes Systemdesign unterstützen oder auf Wunsch die gesamte Systementwicklung übernehmen. Dies kann auch die Elektronikentwicklung für die Verarbeitungs- und Bilderfassungshardware umfassen.
Intersse?